Community-Musiktheater von Matthew King (GB)
(Deutschsprachige und Österreichische Erstaufführung)
Projekt №4
Video-Trailer
Das Video entstand mit großzügiger Unterstützung des Rotary Club Salzburg Residenz und Red Bull Media House | © Bridging Arts
DAS PROJEKT
Etwa 150 Kunstschaffende und Laien im Alter von 7 bis 77 Jahre erarbeitete gemeinschaftlich die Community-Oper »Was bleibt….« (oder die Geschichte eines Rattenfängers) in einem mehrmonatigen Prozess als professionelle Musiktheaterproduktion, die ab dem 27. Juni 2018 fünf Mal im Republic zu sehen war.
Das Wesen von Community-Art liegt in einem gemeinsamen künstlerischen Arbeiten vieler Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen in einem professionellen Rahmen. Kunstschaffende gestalten mit verschiedenen Schulen, Gruppen und Institutionen eine innovative und zukunftsweisende kulturelle Wirklichkeit in und für Salzburg.
Die komplette Aufzeichnung findet sich hier.
Fotos finden sich hier auf unserer Webseite.
ZEIT UND ORT
PREMIERE
Mittwoch, 27. Juni ‘18 | 19:00 Uhr
WEITERE VORSTELLUNGEN
Donnerstag, 28. und Freitag 29. Juni ‘18
republic | Anton-Neumayr-Platz 2, Salzburg
Ohne Altersbeschränkung
WER
Gesamtleitung
Frances Pappas, Gero Nievelstein
Musikalische Leitung
Frank Stadler
Regie/ Choreographie
Riikka Läser
Ausstattung
Sonja Böhm
Chor – Einstudierung
Rosa Baldursdottir, Algirdas Biveinis
Assistentinnen
Alicia Kidman, Tanja Viehweger
Educational Consultant
Jane Deluzio
PRESSECHO
Presseclipping

Infokarte "Was bleibt..."
DAS INTERESSIERT MICH
Lass und wissen, wenn du dich für unsere Arbeit interessierst oder uns sonst etwas sagen möchtest.